Wir wollen Frieden für alle

– Israelisches Volkslied –

Frieden für die Welt

„Hevenu shalom alechem.“ – so heißt eines der weltweit bekanntesten israelischen Volkslieder. Auf Deutsch: „Wir wollen Frieden für alle.“ Im Judentum weiß man Frieden besonders zu schätzen. Kein Wunder – wenn man seine Geschichte bedenkt. Selbst gegrüßt wird mit „Shalom“, was übersetzt „Frieden“ heißt.

In der heutigen Zeit, die von Krieg und Konflikten geprägt ist, liegt es in der Hand jedes einzelnen Menschen, zum Weltfrieden beizutragen. Und genau das wollen wir als Verein unterstützen.

Jede Hilfe ist willkommen

Sie fühlen sich stumm und untätig und sind es Leid, einfach nur zuzuschauen? Sie möchten helfen und wissen nicht, wie? Dann lassen Sie uns gemeinsam helfen: Spenden Sie jetzt eine Summe Ihrer Wahl an unser Spendenkonto!

Die Spenden nutzt unser Verein, um möglichst viele humanitäre und medizinische Hilfsgüter einzukaufen und sie dorthin zu bringen, wo sie dringend gebraucht werden. Möchten Sie gezielt helfen, so geben Sie bei der Überweisung der Spende bitte den entsprechenden Verwendungszweck an!

Spendenkonto

Name:
Nachkommen des Holocaust e.V.

Kreditinstitut:
HASPA (Sparkasse Hamburg)

BIC: HASPDEXXX
IBAN: DE67 2005 0550 1002 2532 66

Bankleitzahl: 20050550
Konto-Nummer: 1002 2532 66

____________________________________________

Verwendungszweck:

„Israel Spende“ + Ihr Name

oder

„Ukraine Spende“ + Ihr Name

Am Israel Chai! – Das Volk Israel lebt!

Am 07.10.2023 nutzte die Terror-Organisation Hamas den jüdischen Feiertag Simchat Tora aus, um hinterhältig und gewissenlos Israel anzugreifen: Sie feuerten mehrere Tausend Raketen aus dem Gaza-Streifen auf Israel – einzig mit dem Ziel, jüdisches Leben auszulöschen. Seither wurden schon tausende Menschen getötet, verletzt, verschleppt, geschändet… Es herrscht ein Krieg, in dem sich Terroristen feige und ehrlos hinter Zivilisten und Geiseln verstecken während Israel alles daran setzt, sein Land und jüdisches Leben zu verteidigen und friedliche Menschen bestmöglich zu schonen.

Gemeinsam für die­ Ukraine!

Am 24.02.2022 fiel Russland in der Ukraine ein. Seither herrscht dort ein unmenschliches Blutvergießen. Hunderttausende Menschen sterben, leiden, hungern oder werden aus ihren Häusern vertrieben. Die Besetzung durch die russischen Truppen dauert an und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Doch während die Ukrainer durchhalten, schließen sich in aller Welt Menschen zusammen, um gemeinsam die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland zu unterstützen.